Mono EZstrip Exzenterschneckenpumpen
SubCategory: ProgressiveCavityPumps
Manufacturer: Nov
Industry: ConvenienceFood;FruitConcentrateProduction;MechanicalEngineering;OilFatsMayonnaiseProduction;WaterTreatment;BrewingBeverages;Ceramics;ViscoseProduction;FoodBeverage;Chemical;ClayProduction;PaperMills;PetFoodProduction;Agriculture;BakeryConfectionery;DrinkingWaterTreatment
Hauptmerkmale
- Fördermenge bis 225 m³/h
- Druck bis 12 bar
Vorteile dieser Baureihe
- Zuverlässige Förderung abrasiver und hochviskoser Medien
- Druckstabil und pulsationsfrei für gleichmäßigen Durchfluss
- Wahlweise in ein- oder zweistufige Ausführung
- Schonende Förderung dank minimalem Schereintrag
- Platzsparendes Design durch kompakte Gelenkwelle
- Patentiertes Gehäuse ermöglicht Wartung direkt im eingebauten Zustand
- Einfache Demontage aller Komponenten ohne Spezialwerkzeug
- Stator-Elastomere: widerstandsfähig gegen Abrieb, Öl, Säuren und Laugen
- Wegfall der Zugstangen erleichtert den Ausbau von Rotor und Stator
- ATEX-Zertifizierung ermöglicht den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Unser Angebot
Die Exzenterschneckenpumpen der Mono EZstrip-Baureihe stellen eine Erweiterung zu der bewährten Compact-C-Baureihe dar. Bei der Konzeption der neuesten Generation wurde der Schwerpunkt auf die Optimierung der Wartungsfreundlichkeit gelegt, um den für Exzenterschneckenpumpen typischerweise höheren Wartungsaufwand zu reduzieren, ohne dabei die Leistungsdaten zu beeinträchtigen.
Das Gehäuse der EZstrip-Exzenterschneckenpumpe ist in zwei unterschiedlichen Werkstoffen verfügbar: Grauguss für kosteneffiziente Anwendungen und Edelstahl für anspruchsvolle Einsatzbereiche mit erhöhten Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Die Pumpen sind je nach Betriebsanforderung in ein- oder zweistufiger Ausführung erhältlich und ermöglichen die Förderung von Volumenströmen bis zu 225 m³/h sowie Druckstufen bis zu 12 bar. Zudem stehen verschiedene Rotorgeometrien zur Verfügung, um eine druckstabile, pulsationsfreie Förderung mit minimalem Schereintrag in jeder Förderanwendung sicherzustellen.
Zur Reduzierung des Wartungsaufwands wurde das Gehäuse sowie einzelne Komponenten der EZstrip-Baureihe von Mono überarbeitet. Das zentral am Gehäuse angeordnete Wartungselement ist abnehmbar und ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zu allen relevanten Komponenten der Pumpe. In Kombination mit der teilbaren Gelenkwelle sowie dem Wegfall der äußeren Zugstangen kann die Wartung der Pumpe vollständig im eingebauten Zustand erfolgen.
Produkte 23
Wir beraten Sie gern!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!
Kontakt aufnehmen
Mono EZstrip Transfer Pump Z3BK
Kapazität 225 m³/h
Druck 4 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z3BA
Kapazität 140 m³/h
Druck 6 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z3AK
Kapazität 165 m³/h
Druck 4 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z3AA
Kapazität 94 m³/h
Druck 6 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z39B
Kapazität 71,5 m³/h
Druck 12 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z3AB
Kapazität 94 m³/h
Druck 12 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z39K
Kapazität 125 m³/h
Druck 6 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z39A
Kapazität 71,5 m³/h
Druck 6 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z36A
Kapazität 35,5 m³/h
Druck 6 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z38K
Kapazität 97 m³/h
Druck 4 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z38B
Kapazität 57,5 m³/h
Druck 12 bar

Mono EZstrip Transfer Pump Z37K
Kapazität 79 m³/h
Druck 6 bar