Außenzahnradpumpen für präzise Dosier- und Förderanwendungen von chemisch aggressiven Medien

Zahnradpumpen
10 Baureihe(n) von 3 Hersteller(n)
-
- Abrasive Flüssigkeiten
- Abwasser
- Alkohole
- Ammoniak
- Bewässerungswasser
- Bierwürze
- Bitumen
- CIP-Flüssigkeiten
- Düngemittel
- Eisenchlorid
- Emulsionen
- Erdölerzeugnisse
- Farben & Lacke
- Farbpigmente
- Feststoffe & Partikel
- Fleischmasse
- Fruchtkonzentrate
- Gel
- Gummi
- Hochreines Wasser
- Hochtemperaturöle
- Hochviskose Medien
- Hygienische Flüssigkeiten
- Kältemittel
- Keramikschlicker
- Klebstoffe
- Korrosive Flüssigkeiten
- Kosmetikprodukte
- Kühlwasser
- Kunststoff
- Laugen
- Lösungsmittel
- Maische
- Melasse & Sirup
- Milchprodukte
- Reinigungsmittel
- Säuren
- Schlamm
- Schokolade
- Speiseöle, Fette und Mayonnaise
- Speisesaucen
- Spirituosen
- Tiernahrung
- Toxische Flüssigkeiten
- Trinkwasser
- Viskose Medien
- Wasser
- Wein
Wir beraten Sie gern!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!
Kontakt aufnehmenZahnradpumpen für den industriellen Einsatz in der Chemie- und Petrochemie-Branche, der Herstellung und Dosierung von Farben, der Dosierung von Chemikalien in der Wasseraufbereitung sowie in hygienischen Anwendungen bei der Produktion von Kosmetik und Lebensmitteln.
Aussenverzahnte Zahnradpumpen zur Chemikaliendosierung
Aussenverzahnte Zahnradpumpen sind rotierende Verdrängerpumpen, die sowohl beim Pumpen als auch beim Dosieren von dünnflüssigen und dickflüssigen Medien eingesetzt werden können. Im Gegensatz zu Innenzahnradpumpen, die nach dem Prinzip "Zahnrad im Zahnrad" arbeiten, verwenden Aussenzahnradpumpen Zahnradpaare, die auf einzelnen Wellen montiert sind.
Typische Anwendungen für aussenverzahnte Zahnradpumpen sind:
- Verschiedene Heiz- und Schmieröle
- Dosierung von chemischen Zusätzen und Polymeren
- Mischen und Vermengen von Chemikalien
- Industrielle und mobile hydraulische Anwendungen
- Transfer und Dosierung kleiner Mengen