Select country
fluidity.nonstop fluidity
Kontakt
fluidity.nonstop

APV DELTA UF3 Überströmventil

Das Überströmventil APV DELTA UF3 ist nach 3-A-Richtlinien zertifiziert und eignet sich für die kontrollierte Druckentlastung von Dampf, Wasser und Gasen in geschlossenen Leitungssystemen. Die für hygienische Prozesse optimierte Ventiltechnik kann eigenständig auf wechselnde Prozessbedingungen angepasst werden.

Hauptmerkmale

  • Druck bis 10 bar

Vorteile dieser Baureihe

  • 3-A Überströmventil zur Druckentlastungen in Rohrleitungen
  • Eigenständige Änderung des Ansprechdruck über Einstellschraube
  • Strömungsoptimierte teller- oder kegelförmiger Ventilkörper
  • Medienberührenden Edelstahloberflächen RA kleiner als 0.8 µm
  • Manuelle oder pneumatische Sitzanlüftung optional mit Stellungsmelder
  • Offenes Laternendesign mit Eingriffschutz reduziert den Wärmeintrag
  • Dichtungswerkstoffe EPDM, HNBR und FPM
  • Gehäusegrößen von DN 25 bis DN 100 sowie in 1" bis 4" erhältlich
  • Temperaturbeständigkeit aller Komponenten bis zu 140 °C
  • ATEX-konform für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Unser Angebot

Die APV DELTA UF3 Überströmventile bieten einen zuverlässigen Schutz vor Überdruck in geschlossenen Leitungen hygienischer Anwendungen. Sie zeichnen sich durch eine flexible Einstellung des Ansprechdrucks, vielfältige Ausführungsoptionen sowie eine besonders einfache Wartung und Instandhaltung aus.

Alle Metallkomponenten bestehen aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl. Auf Wunsch kann die Gehäuseinnenseite mit einer Oberflächenrauheit von Ra kleiner als 1,6 µm oder Ra kleiner als 0,8 µm gefertigt werden. Das modulare Gehäusedesign erlaubt die Ausführung als Eckventil, Kreuzventil oder T-Ventil. Zudem ist die Serie sowohl mit manueller als auch mit pneumatisch gesteuerter Sitzanhebung erhältlich, inklusive Ventilstellungs­melder. Der Ansprechdruck lässt sich über die Vorspannung der Feder mithilfe einer Einstellschraube exakt an die jeweiligen Prozessbedingungen anpassen. Im Anschluss empfiehlt der Hersteller eine Kontrolle mit einem Druckmanometer.

Für die Instandhaltung genügt das Lösen von nur vier Schrauben, um das komplette Ventil aus dem Gehäuse zu entnehmen und die Dichtungen eigenständig zu wechseln. Die eindeutige Kennzeichnung der Dichtungen erleichtert den Austausch zusätzlich. Der Ventilkörper selbst ist vollständig gekapselt und dadurch wartungsfrei.


Wir finden für Sie das richtige Produkt dieser Baureihe

Ausführung

Max. Nennweite
100
Min. Nennweite
25

Leistung

Max. Differenzdruck
10 bar
Max. Temperatur
135 °C

Zertifikate

Cert-image

3-A

Cert-image

ATEX

Cert-image

CE

Cert-image

EC 1935/2004

Cert-image

FDA

Cert-image

ISO 9001

Cert-image

USP

Eliane Rabe, M.Sc.
Produktmanagerin: APV