Haltbarkeit von ungekühlten Würzsossen
In der industriellen Herstellung von Würzsossen ist eine lange Haltbarkeit ohne Kühlung und ohne den Einsatz künstlicher Konservierungsstoffe von zentraler Bedeutung. Zwar tragen natürliche Zutaten wie Öl, Zitronensäure, Essig oder Salz zur Konservierung bei, doch deren alleinige Verwendung ist häufig nicht ausreichend. Eine übermässige Zugabe dieser Zutaten würde zudem die Textur, das Mundgefühl und den Geschmack der Sosse erheblich beeinträchtigen. Daher kommen technologische Verfahren wie die Pasteurisation oder Ultrahocherhitzung zum Einsatz, um mikrobiologische Sicherheit und Produktqualität gleichermassen zu gewährleisten.
Schabewärmetauschern der Votator-2-Baureihe in der Ultrahocherhitzung
Die Schabewärmetauscher der Votator-2-Baureihe eignen sich besonders für die kurzfristige thermische Behandlung von viskosen und teils stückigen Würzsossen. Das Funktionsprinzip sorgt dafür, dass das Medium während der thermischen Konvektion kontinuierlich in Bewegung gehalten wird. Dadurch werden auch bei den für die Ultrahocherhitzung üblichen hohen Temperaturen Ablagerungen von Zucker, Milcheiweissen oder anderen Bestandteilen an den Wärmeübertragungsflächen zuverlässig verhindert. Die eingesetzten Schaber können sowohl aus FDA-konformen Metallen als auch aus säurebeständigen Werkstoffen gefertigt werden. Als Heizmedium kann der Votator 2 wahlweise mit Heisswasser oder Dampf betrieben werden, wodurch auf einer Wärmeübertragungsfläche von bis zu 1 m² eine effiziente thermische Konvektion erreicht wird. Zusätzlich kann die mit Schabern ausgestattete Welle beheizt werden, wodurch die effektive Wärmeübertragungsfläche vergrössert und eine gleichmässigere Erwärmung ermöglicht wird.
Auslegung und Service für Schabewärmetauscher bei AxFlow
AxFlow übernimmt als autorisierter Vertriebs- und Servicepartner die Auslegung, Ersatzteilversorgung und den Service für Schabewärmetauscher von Waukesha-Cherry-Burrell. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu den Produktingenieuren von AxFlow auf!