Exzenterschneckenpumpen lassen sich nach ihrem Funktionsprinzip den rotierenden Verdrängerpumpen zuordnen und sind für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen geeignet. Die Pumpen ermöglichen die pulsationsarme Förderung von feststoffhaltigen, abrasiven und viskosen Medien, wie Schlamm, Fett und Dispersionen. Die ventillose Förderungtechnologie ist besonders robust und kann auch im eingebauten Zustand gewartet werden.

Exzenterschneckenpumpen
11 Baureihe(n) von 1 Hersteller(n)
-
-
-
- Batterie-Herstellung
- Brauereien & Getränkeproduktion
- Brennerei-Betriebe
- Chemie-Industrie
- Düngemittelherstellung
- Fertiggerichte-Herstellung
- Fleischverarbeitung
- Food & Beverage Industrie
- Forschung & Entwicklung
- Gebäudetechnik
- Halbleiterindustrie
- Keramikproduktion
- Kosmetikindustrie
- Kunststoffherstellung
- Landwirtschaft
- Maschinen- & Anlagenbau
- Molkerei-Betriebe
- Oberflächenveredelung
- Öl- & Gas-Industrie, Offshore
- Öl- & Gas-Industrie, Onshore
- Papier- & Zellstoffproduktion
- Petrochemische Industrie
- Reinigungsmittelproduktion
- Textilindustrie
- Tiernahrungsherstellung
- Trinkwasserbehandlung
- Wasserversorgung
-
- Abrasive Flüssigkeiten
- Abwasser
- Bewässerungswasser
- Bier
- Bierwürze
- Biologische Schlämme
- Eiscreme
- Eisenchlorid
- Emulsionen
- Farben & Harze
- Farbpigmente
- Feststoffe & Partikel
- Fleisch
- Fruchtkonzentrate
- Gel
- Hochviskose Medien
- Hygienische Flüssigkeiten
- Joghurt
- Keramikschlicker
- Kosmetikprodukte
- Laugen
- Maische
- Melasse & Sirup
- Milchprodukte
- Reinigungsmittel
- Säuren
- Schlamm
- Schokolade
- Speisesaucen
- Suspensionen
- Tiernahrung
- Viskose Medien
- Wasser
- Wein
-
- Chemisch beständig
- CIP-fähig
- Direkt gekuppelt
- Einstufig
- Elektrisch betrieben
- Energieeffizient
- Explosionsgeschützt
- Feststoffdurchgang
- Geringe Scherung
- Gleitringdichtung
- Heavy-duty
- Hohe Durchflussrate
- Hygienebetrieb
- Kompakt
- Korrosionsbeständig
- Mehrstufig
- Pulsationsfrei
- Selbstansaugend
- Unterwasserbetrieb
- Vertikale Montage
Wir beraten Sie gern!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!
Kontakt aufnehmenWelche Vorteile hat eine Exzenterschneckenpumpe?
- Förderung von Flüssigkeiten mit groben Feststoffanteilen wie z.B. bei Schlämmen aus Kläranlagen
- Die Pumpe kommt ohne Ventile aus, vorteilhaft in der Anschaffung und Wartung
- Pulsationsarme Förderung ermöglicht eine genaue Dosierung
- Schnelle Demontage verringert den Wartungs- und Reparatureinsatz
- Das teilbare Gehäuse ermöglicht die Wartung vor Ort
- Bestens geeignet für Flüssigkeiten mit scherempfindlichen Inhaltsstoffen
Wie funktioniert eine Exzenterschneckenpumpe?
Die Exzenterschneckenpumpe funktioniert nach dem Prinzip der Verdrängung. Die Bauform von Rotor und Stator sind bei der Exzenterschneckenpumpe für das Funktionsprinzip entscheidend. Der Rotor der Pumpe verdrängt durch eine exzentrische Drehbewegung die Flüssigkeit in dem feststehenden Stator. Somit wird das Medium konstant und pulsationsarm vom Pumpeneingang zum Auslass gefördert.
Welche Unterschiede gibt es bei Exzenterschneckenpumpen?
Exzenterschneckenpumpen unterscheiden sich je nach industrieller Anwendung grundlegend voneinander. Die Komponenten der Pumpen sind in verschiedenen Materialien und Ausführung verfügbar. Die Pumpe ist somit in der Lage, Flüssigkeiten aus der Chemie, Petrochemie als auch Flüssigkeiten aus hygienischen Prozessen zu fördern.
- Großer Querschnitt am Eingang von Exzenterschneckenpumpen möglich, für Medien mit einem hohen Anteil an trockenen Bestandteilen
- Kraftübertragung von Getriebe zum Rotor über ein Gelenk oder über einen Biegestab möglich
- Hygienische und pharmazeutische Ausführung mit Komponenten aus Edelstahl
- Montage der Pumpe auf einem mobilen Handwagen für den standortunabhängigen Einsatz
- Horizontale Exzenterschneckenpumpen für die vertikale Förderung
In welchen Anwendungen werden Exzenterschneckenpumpen eingesetzt?
Exzenterschneckenpumpen eignen sich für die Förderung von hygienischen Medien unterschiedlichster Viskositäten. Beispielsweise kann die Pumpe Käsemasse und Butter im kalten zähfließenden Zustand oder Fette und Milch im erwärmten Zustand ideal fördern.
Die Eigenschaften der Verdrängerpumpen ermöglichen den Einsatz in lokalen Wasseraufbereitungsanlagen als auch industriellen Kläranlagen. Schlämme und feststoffhaltige Flüssigkeiten können ohne Probleme von der Exzenterschneckenpumpe gefördert werden.
Die Pumpen können auch nach ATEX- zertifiziert und in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. In der Chemie können Exzenterschneckenpumpen somit Farben und Lacke auf Öl-, Harz-, und Wasserbasis fördern.
Ihr Ansprechpartner für Exzenterschneckenpumpen
Unsere Vertriebstechniker legen die Förderungstechnologie optimal auf Ihre Prozesse aus. Die verfahrenstechnische Auslegung der Pumpe ermöglicht den optimalen und energieeffizienten Einsatz der Exzenterschneckenpumpe. In unserem Europäischen Zentrallager halten wir komplette, einsatzfertige Pumpen ständig auf Lager. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.