Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Breather Valves

Vakuumventile

Federbelastete Vakuumventile verhindern selbsttätig die Entstehung von Unterdruck in geschlossenen Tanks und Behältern. Dadurch wird sowohl die Betriebssicherheit der Anlage gewährleistet als auch die Integrität der Flüssigkeit geschützt. Die Ventiltechnik ist für den Einbau in vertikaler wie auch in horizontaler Ausrichtung geeignet und findet insbesondere in hygienischen sowie kosmetischen Anwendungen Verwendung.

Welche Vorteile haben Vakuumventile?

  • Vakuumventil aus Edelstahl, freigestelltSchutz vor unzulässigem Unterdruck inTanks und Behältern
  • Federbelastete Ventiltechnik löst selbsttätig aus
  • Flexible Einbaumöglichkeiten in vertikaler und horizontaler Ausrichtung
  • Präzise einstellbare Ansprechgenauigkeit des Federelements
  • Hygienegerechtes Ventildesign für den Einsatz in sensiblen Prozessen
  • Hohe Temperaturbeständigkeit sowie wartungsarme Konstruktion

Wie funktionieren Vakuumventile?

Das Vakuumventil ist mit einem im Gehäuse integrierten, vorgespannten Federelement ausgestattet, das den tellerförmigen Ventilkörper im drucklosen Zustand sicher auf den Gehäusesitz presst. Erreicht das im Tank entstandene Vakuum eine definierte Druckhöhe, wird der Ventilkörper gegen die Federkraft nach unten bewegt und das Ventil öffnet. Der Schließvorgang setzt ein, sobald kein Unterdruck mehr im geschlossenen Tanksystem vorliegt und die Federkraft den Ventilkörper in seine ursprüngliche Position zurückführt.

Wie unterscheiden sich Vakuumventile?

Das Vakuumventil ist in einer technischen Zeichnung auf transparenten Hintergrund dargestellt.Sitzanlüftung: In hygienischen Anwendungen eingesetzte Vakuumventile sind oftmals mit einer Sitzanlüftung ausgestattet. Diese dient der gezielten Reinigung des Gehäusesitzes sowie der Tellerdichtung. Abhängig vom Automatisierungsgrad der jeweiligen Anlage erfolgt die Betätigung der Sitzanlüftung entweder manuell oder über eine pneumatische Ansteuerung.

Einbaulage: Vakuumventile können je nach Ausführung nicht nur für die vertikale, sondern auch für horizontale Einbaulage ausgeführt werden. Somit lässt sich die Ventiltechnik auch flexibel in bereits bestehende Produktionsanlagen integrieren.

Anpassung der Ansprechgenauigkeit: Um die Ventiltechnik auf wechselnde Produktionsbedingungen anzupassen kann der Ansprechdruck eigenständig am Ventil eingestellt werden.

In welchen Anwendungen werden Vakuumventile eingesetzt?

Entnahme von flüssigen Rohstoffen aus Tanksystemen: Bei der Entnahme von flüssigen Rohstoffen aus einem geschlossenen Tanksystem kann ein Unterdruck im Inneren entstehen. Das unzulässige Druckniveau kann durch den Einsatz eines Vakuumventils selbsttätig ausgeglichen werden.

Lagerbehälter in der Herstellung von Bier: Während der Lagerung von Bier in geschlossenen Behältern können bereits geringe Temperaturschwankungen einen Unterdruck erzeugen. Ohne den Einsatz eines Vakuumventils besteht das Risiko, dass sowohl das Tanksystem als auch die Integrität des Bieres beeinträchtigt wird.

Vakuumventile, Ersatzteile und Service bei AxFlow

Neben dem Vertrieb von Vakuumventilen und Ersatzteilen übernimmt AxFlow als autorisierter Servicepartner der SPX Unternehmensgruppe, zu der auch APV gehört, die Wartung und Reparatur der Ventiltechnik in ganz Deutschland. Kontaktieren Sie uns.

Produktanfrage

Schritt 2/3 - Detallierte Informationen

Alle Felder sind optional. Aber je mehr wir über Ihren Prozess wissen, desto zielgenauer können wir arbeiten.

Feststoffbeschaffenheit
Produkt wird
Spezielle Anforderungen
Service Anfrage

Schritt 2/3 - Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informaionen, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.

Service Optionen
Prospektanfrage

Schrittt 2/3 - Detaillierte Informationen

BItte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich, damit wir Ihnen einfacher und schneller helfen können.

Gewünschte Information
Ersatzteilanfrage

Schritt 2/3 -  Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informationen, um Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können.

Kontaktdaten
Zur besseren Verarbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten in der AxFlow-Datenbank und in unserem Kunden- und Lieferantenverwaltungssystem. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image