Zur Abscheidung von CO2 werden verschiedene Verfahren eingesetzt, darunter das Nachverbrennungsverfahren (Post-Combustion), das Vorverbrennungsverfahren (Pre-Combustion) und das Oxyfuel-Verfahren. Damit lässt sich der Kohlendioxidgehalt von Abgasen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken oder Industrieanlagen gezielt reduzieren.
Auch bei der Aufbereitung von Biogas zu Biomethan spielt die CO2-Abscheidung eine zentrale Rolle: Das Rohbiogas enthält einen zu hohen CO2-Anteil für die weitere Nutzung und muss daher aufbereitet werden.
AxFlow unterstützt in den entscheidenden Prozessschritten der CO2-Abscheidung bei der Auswahl geeigneter Prozesstechnologien.
Amin-Dosierpumpen
Die Hochdruck-Dosierpumpen von Bran+Luebbe werden zur präzisen Einspeisung von Aminen eingesetzt. Diese Lösungsmittel ermöglichen die chemische Absorption von CO2 aus dem Rohgas.
Lösungsmittel-Zirkulation
Für den sicheren Umlauf des angereicherten (CO2-beladenen) und gereinigten (regenerierten) Lösungsmittels kommen ANSIMAG- und HMD-Kontro-Kreiselpumpen zum Einsatz. Die Chemiepumpen können gemäß ISO 2858 ausgelegt werden und überzeugen durch ETFE-Auskleidung, Magnetkupplung und hohe Zuverlässigkeit in einem breiten Temperaturbereich.
Wärmetauscherlösungen
Die industriellen Plattenwärmetauscher von APV sind in zahlreichen Baugrößen erhältlich und lassen sich flexibel skalieren – ideal, wenn eine Anlagenerweiterung oder Leistungssteigerung ansteht.