Select country
Kontakt
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop

Hygienische Pumpen

Hygienische Pumpen erfüllen die strengen Anforderungen in allen Branchen, in denen hohe Hygienestandards gefordert sind

WAS MACHT EINE PUMPE HYGIENISCH?

Hygienische Pumpen sind die ideale Lösung für Branchen, in denen die Einhaltung hygienischer Bedingungen von entscheidender Bedeutung ist. Dazu gehören die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharmaindustrie und die Biotechnologie. Diese Pumpen erfüllen die höchsten Hygienestandards und bestehen aus ungiftigen, nicht kontaminierenden und leicht zu reinigenden Materialien. Sie stellen sicher, dass das Produkt rein ist, dass es nicht kontaminiert wird und dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Diese Pumpen verfügen über eine spezielle Konstruktion, die das Risiko einer Kontamination auf ein Minimum reduziert. Dadurch wird verhindert, dass sich Bakterien in Bereichen ansammeln, in denen sie nicht hingehören – den sogenannten Toträumen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Kreisel- und Verdrängerpumpen.

Ein wichtiger Aspekt hygienischer Pumpen ist ihre Fähigkeit, schnell und einfach gereinigt und desinfiziert zu werden. Sie sind so konstruiert, dass sie sich leicht zerlegen lassen, so dass Reinigung und Wartung schnell und effizient durchgeführt werden können. Dies ist besonders wichtig in Industrien, in denen Ausfallzeiten minimiert und strikte Produktionspläne eingehalten werden müssen.

Welche Hygienische Pumpen gibt es?

Es gibt verschiedene Pumpentypen, die aufgrund ihrer durchdachten Bauweise und soliden Konstruktion als hygienisch gelten: 

  • Kreiselpumpen sind die ideale Lösung für Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Viskosität. Sie werden in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Biotechnologie eingesetzt. Sie wandeln die Rotationsenergie eines Motors in hydrodynamische Energie um, die die Flüssigkeit durch die Pumpe und weiter in den Prozess transportiert.
  • Verdrängerpumpen sind dafür ausgelegt, mit jeder Umdrehung ein festes Volumen an Flüssigkeit zu fördern. Sie sind die ideale Lösung für Branchen, in denen exakte Durchflussraten gefragt sind, z. B. in der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmaindustrie und der Kosmetikherstellung. Kreiskolbenpumpen, Drehkolbenpumpen, Druckluftmembranpumpen, Schlauchpumpen, Membranpumpen und Schraubenspindelpumpen gehören zu den gängigsten Verdrängerpumpen.

VORTEILE HYGIENISCHER PUMPEN

  •  Erfüllung strenger Hygieneanforderungen
  • Verhinderung von Bakterienwachstum und Kontamination
  • Gewährleistung hoher Produktqualität
  • Einfache Reinigung und Desinfektion
  • Geringere Wartung und Ausfallzeiten
  • Energieeffizienz – geringerer Energieverbrauch und Betriebskosten
  • Geeignet für viskose, scherempfindliche und feststoffhaltige Produkte

Wo werden hygienische Pumpen eingesetzt?

Hygienische Pumpen finden in vielen Branchen Anwendung, die auf saubere und sterile Prozesse angewiesen sind. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden sie beispielsweise genutzt, um Flüssigkeiten wie Milch, Saft, Bier oder Wein sicher zu fördern. In der Pharmaindustrie kommen sie beim Transport sensibler Produkte wie Impfstoffen oder Arzneimitteln zum Einsatz, wo höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards gefordert sind. Auch in der Kosmetikindustrie erfüllen sie die strengen Anforderungen, indem sie Lotionen, Cremes, Zahnpasta und Shampoos zuverlässig fördern. In der Biotechnologie ermöglichen sie sterile Prozesse, etwa beim Transfer von Zellkulturen oder Nährmedien.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl hygienischer Pumpen

Bei der Auswahl von hygienischen Pumpen müssen einige wichtige Überlegungen angestellt werden. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Materialverträglichkeit: Hygienische Pumpen werden häufig in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eingesetzt. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien mit dem zu fördernden Medium kompatibel sind. Materialien wie Edelstahl, Titan oder andere lebensmitteltaugliche Werkstoffe werden aus diesem Grund oft bevorzugt.
  • Reinigbarkeit: Hygienische Pumpen müssen leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, um Kontaminationen zu vermeiden. Daher sind Pumpen mit glatten Oberflächen, wenigen Vertiefungen und leicht entfernbaren Bauteilen ideal.
  • Konformität: In Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen strenge gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Bei der Auswahl einer hygienegerechten Pumpe ist darauf zu achten, dass sie den erforderlichen Industriestandards und Vorschriften entspricht.

Warum sollten Sie hygienische Pumpen bei AxFlow kaufen?

AxFlow bietet Ihnen eine Vielzahl an hygienischen Pumpen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Bei AxFlow erhalten Sie exklusiv individuelle Empfehlungen durch erfahrene Prozessingenieure sowie den Zugang zu führenden Herstellern der Prozesstechnologie – unabhängig vom Hersteller. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Pumpen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Unsere Ingenieure und Spezialisten stehen Ihnen bei der Auswahl, Spezifikation, Installation und Wartung Ihrer Anlagen zur Fluidförderung zur Verfügung.

Baureihen 22
Zurücksetzen des Filters
Alexander Ostermann
B+L, NOV Mono, realAx, Viking, Sandpiper
Ing. Manuel Deliomini
APV, Waukesha, Micropump, Pulsafeeder

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz
An error has occurred while getting captcha image