Förderung von Gelee mit einer Waukesha Kreiskolbenpumpe
Ein Süßwarenhersteller setzt zur Förderung von Gelee und Fondant die hygienische Kreiskolbenpumpe von Waukesha ein.
Aufgrund des abrasiven, zuckerhaltigen Mediums musste bei der bisher eingesetzten Exzenterschneckenpumpe alle drei Monate der Stator gewechselt werden – obwohl bereits Untermaß-Rotoren verwendet wurden. Nun kommt eine Waukesha-Kreiskolbenpumpe zum Einsatz.
Weitere Parameter dieser Anwendung:
-
Fördermenge: ca. 300 – 1.300 l/h
-
Differenzdruck: bis 8 bar
-
Viskosität: ähnlich dünnem Honig
-
Temperatur: ca. 80°C
Der Kunde war auf der Suche nach einer Pumpe mit einer längeren Lebensdauer. Ein Vertriebstechniker von AxFlow riet ihm für diese Anwendung zu dem Einsatz einer Waukesha Kreiskolbenpumpe Universal 2 Baugröße 030 mit gespülter doppelter Gleitringdichtung
Die Pumpe wurde dem Kunden zunächst mit Rückgaberecht angeboten. Während der Testphase kam es bei der Förderung eines hochviskosen Produkts zu ungewöhnlichen Geräuschen. Der zuständige Vertriebsingenieur von AxFlow wurde erneut hinzugezogen und identifizierte eine zu lange Saugleitung als Ursache. Nach deren Kürzung lief die Pumpe einwandfrei und ist seither zur vollen Zufriedenheit des Kunden im Einsatz.