Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Check Valves

Rückschlagventile

Rückschlagventile ermöglichen eine selbsttätige Regelung des Flüssigkeitsstroms innerhalb einer Rohrleitung und dienen dem zuverlässigen Schutz vor Rückflüssen, die infolge von Druckabfällen oder Richtungsänderungen der Strömung auftreten können. Die federbelastete Ventiltechnik verhindert Rückströmungen sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Einbaulage.

Welche Vorteile haben Rückschlagventile?

  • Verhindern zuverlässig Rückflüsse in Rohrleitungssystemen
  • Geeignet zur Regelung kleiner bis großer Volumenströme
  • Selbsttätige, federbelastete Ventiltechnik – kein externer Antrieb erforderlich
  • Strömungsoptimierter Durchfluss und geringer Ansprechdruck
  • Sowohl für die vertikale als auch horizontale Ausrichtung konzipiert
  • Reinigungsfähigkeit nach hygienischen Vorgaben

Wie funktionieren Rückschlagventile?

Rückschlagventil aus Edelstahl ohne HintergrundIm Inneren eines Rückschlagventils befindet sich eine vorgespannte Feder, die den Ventilteller im drucklosen Zustand gegen den Gehäusesitz presst und dadurch sowohl die Öffnungs- als auch die Schließrichtung vorgibt. Strömt das Medium in vorgesehener Richtung in den Ventilkörper ein, überwindet der anstehende Druck die Federkraft, wodurch der Ventilteller vom Gehäusesitz angehoben und der Durchfluss ermöglicht wird. Bei Druckschwankungen oder entgegengesetztem Strömungsverlauf wird der Ventilteller selbsttätig in die geschlossene Position zurückgeführt, wodurch der Rückfluss des Mediums unterbrochen wird.

Wie unterscheiden sich Rückschlagventile?

Montage und Wartung: Einfach ausgeführte Rückschlagventile für kostenoptimierte Anwendungen werden häufig fest mit der Rohrleitung verschweißt, was einen Austausch nur mit größerem Aufwand ermöglicht. Im Gegensatz dazu verfügen moderne hygienische Rückschlagventile über einen modular aufgebauten Ventilkörper, der eine schnelle Montage sowie einen unkomplizierten Komponentenwechsel erlaubt.

Reinigungsfähigkeit: Rückschlagventile, die in hygienisch sensiblen Produktionsprozessen eingesetzt werden, bestehen aus Werkstoffen, die für standardisierte Reinigungsverfahren gemäß CIP- und SIP-Prozessen geeignet und entsprechend zertifiziert sind.

In welchen Anwendungen werden Rückschlagventile eingesetzt?

Getränkeherstellung: In der Getränkeproduktion werden Rückschlagventile vor Abfüllanlagen installiert, um zu verhindern, dass bei einem plötzlichen Anlagestopp oder einem Druckabfall Flüssigkeit in den Vorlagebehälter oder angrenzende Prozesskomponenten zurückströmt.

Molkereien: Bei der Pasteurisierung von Rohmilch verhindern Rückschlagventile, dass es infolge temperaturbedingter Druckdifferenzen zu einem Rückfluss pasteurisierter Milch in den Rohmilchbereich kommt.

Kosmetikindustrie: In der kosmetischen Produktion werden Rückschlagventile eingesetzt, um einen Rückfluss zwischen Mischbehältern und Dosierpumpen zu verhindern. Eine unbeabsichtigte Umkehr der Strömungsrichtung könnte sowohl die Dosiergenauigkeit beeinträchtigen als auch die Pumpe mechanisch beschädigen.

Rückschlagventile, Ersatzteile und Service bei AxFlow

Als autorisierter Vertriebs- und Servicepartner der SPX FLOW Unternehmensgruppe, zu der auch die Marke APV gehört, bieten wir Ihnen neben dem Vertrieb von Rückschlagventilen und Ersatzteilen auch die Integration in Rohrleitungssysteme sowie die Wartung und Instandhaltung der Ventiltechnik an. Kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image