Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Open Plant Cleaning

Open Plant Cleaning

Ein optimales Verhältnis zwischen maximaler Produktionszeit und gründlicher Reinigung gehört zu den Herausforderungen der Lebensmittel- und Getränkehersteller. Sowohl Anlagen und Maschinen als auch Böden, Wände und mobile Geräte müssen systematisch gereinigt und desinfiziert werden. 

Ein gezieltes Reinigungskonzept, das sowohl die Produktionsumgebung als auch die Bewegung zwischen Anlagenteilen und Chargen berücksichtigt, ist für die Sicherheit und Qualität in der Lebensmittelproduktion von zentraler Bedeutung.

Reinigungssysteme für offene Anlagen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

In der Herstellung von Lebensmitteln- und Getränken ist ein hohes Mass an Hygiene entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts sowie für den nachhaltigen Erfolg des Produktionsunternehmens.

Zur Reinigung und Desinfektion von offenen Anlagen in der Lebensmittelherstellung bietet AxFlow verschiedene Lösungsansätze. Darunter vollautomatische Systeme, sowie manuelle und mobile Einheiten.

Automatisierte Reinigungslösungen

Die Integration einer automatisierten Lösung in Ihre Anlagen bedeutet, dass jede einzelne Oberfläche sowie die Randbereiche und „versteckte Ecken " bei jedem Reinigungszyklus gereinigt werden. Strategisch platzierte und an die Anlage angepasste Sprühstangen sorgen für ein einheitliches Reinigungsergebnis.

Automatische Reinigung eines FörderbandsVorteile der automatischen Reinigung:

  • Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Hygiene

  • Reduzierte Reinigungszeit → erhöhte Produktionszeit → erhöhter Output

  • Reduzierter Wasser- und Chemikalienverbrauch und geringere Betriebskosten

  • Erhöhte Sicherheit für die Mitarbeiter

  • Längere Haltbarkeit der Produkte

Manuelle Reinigungslösungen

Unsere Lösungen für die manuelle Reinigung offener Anlagen unterstützen Sie bei der Verbesserung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit und bieten ein hohes Mass an Flexibilität, z. B. bei der Wahl der Geräte, der Anzahl der Bedienpersonen und der Funktionalitäten. Die grosse Auswahl an Produkten für die manuelle Reinigung in unserem Portfolio sorgt dafür, dass wir für Ihre Anforderungen stets eine Lösung finden.

Vorteile der manuellen Reinigung:

  • Bis zu 4 Zuführungen für Reinigungslösung an den Arbeitsplätzen

  • Auswahl zwischen konzentrierter oder vorverdünnter Chemikalienzufuhr – oder beidem

  • Hygienisch ausgelegte Ausrüstung

  • Benutzerfreundlicher Betrieb und Wartung

Mobile Reinigungslösungen

Mit einer mobilen Reinigungslösung für offene Anlagen erzielen Sie ein hohes Mass an Flexibilität, ohne in eine umfangreichere Lösung investieren zu müssen. Wir bieten eine breite Palette von Optionen.

Vorteile der mobilen Reinigung:

  • Ein hohes Mass an Flexibilität in der Abdeckung

  • Verbesserte Hygiene und Lebensmittelsicherheit

  • Die Niederdrucktechnik bewirkt eine effektive Reinigung bei reduziertem Wasser- und Chemikalienverbrauch

  • Geringere Investitionen im Vergleich zu fest installierten Anlagen

Automatisierte reinigung in skalierbarem Massstab

Unser erfahrenes Team von Ingenieuren unterstützt bei der Erstellung eines Reinigungskonzepts, das auf die jeweilige Anlage abgestimmt ist, so dass jeder Winkel der Anlage sicher gereinigt wird.

Umfassendes Reinigungskonzept für eine Getränkeanlage

Jeder Ansatz besteht aus einer Reihe modularer Elemente, die zu einem kompletten System kombiniert werden, mit dem die Oberflächen der Anlage vollständig erfasst werden.

Beispiele für mögliche Einsatzgebiete:

  • Förderbänder

  • Spiralfroster

  • Abfüllanlagen

Ideale Reinigungseffizienz mit Niederdrucktechnik

Studien zeigen, dass Niederdruck die optimale Technologie zur Reinigung von Oberflächen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Vergleich zu Hochdruck darstellt. Dies sind nur einige der Merkmale:

  • Höhere Spülwirkung

  • Effektivere Entfernung von Rückständen

  • Geringer Temperaturverlust

  • Geringes Risiko einer Kreuzkontamination

  • Verbesserte Arbeitsumgebung

Vergleich der Niederdruck- und Hochdruck-Anwendung

Die feine Abstimmung von Wassertemperatur, Wassermenge sowie die richtigen Reinigungsmittel sind der Schlüssel für optimale Ergebnisse bei der Entfernung von Fett, Bakterien, Schimmel, Mikroben, Kalk und anderen Ablagerungen. Auf diese Weise sind alle Oberflächen nicht nur optisch, sondern auch bakteriologisch sauber.

 

                                                                       

Kontakt

Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz.
An error has occurred while getting captcha image