Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Process Homogenizers

Prozess-Homogenisatoren

Die zuverlässigen Homogenisatoren erreichen sichere und reproduzierbare Ergebnisse in Ihrer Produktion

Prozesshomogenisatoren sind in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Chemie- und Biotechnologieindustrie weit verbreitet. Es ist wichtig, den richtigen Prozesshomogenisator für Ihren Betrieb auszuwählen, um optimale Leistung, Verarbeitungskapazität, Betriebsdruck, Wartung und Reinigung, Energieeffizienz und Betriebssicherheit zu erzielen.

Wie funktionieren Prozess-Homogenisatoren?

Prozess-Homogenisatoren dispergieren Partikel unter hohem Druck in kleinere Partikel, um ein stabiles und konsistentes Flüssigkeitsgemisch oder eine Emulsion bzw. Dispersion zu erzeugen. Sie bestehen aus einer Hochdruck-Kolbenpumpe, die das Medium zu einem Homogenisierventil presst, wo die Partikel unter starkem Druck zerkleinert und gleichmäßig dispergiert werden. Die Hochdruckhomogenisierung ist die effizienteste Form der Homogenisierung mit einem Druck von bis zu 2000 bar.

VORTEILE VON PROZESSHOMOGENISATOREN

Prozesshomogenisatoren sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten hygienischen Prozesse und bieten folgende Vorteile:

  • Verbesserte Produktqualität: Homogenisieren sorgt für eine gleichmäßige Textur und Konsistenz der Produkte. Dies verbessert die Produktqualität und das Aussehen.
  • Deutlich längere Haltbarkeit: Durch die Homogenisierung werden Partikel zerkleinert und dispergiert, was eine verbesserte Produktstabilität mit deutlich längerer Haltbarkeit zur Folge hat.
  • Besserer Geschmack und Geruch: Durch die Homogenisierung entstehen glattere und cremigere Suspensionen, die den Geschmack und das Aroma des Produkts verbessern.
  • Vielseitigkeit: Homogenisatoren können in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, z. B. in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und chemischen Industrie für eine Vielzahl von Anwendungen.

ANWENDUNGEN VON PROZESSHOMOGENISATOREN

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der zuverlässigen Herstellung stabiler Produkte werden Prozesshomogenisatoren in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen eingesetzt:

  • Lebensmittelindustrie: Homogenisatoren werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Emulsionen herzustellen und Milchprodukte und Getränke zu homogenisieren.
  • Kosmetikindustrie: In der Kosmetikindustrie werden Homogenisatoren eingesetzt, um konsistente und stabile Emulsionen zu erzeugen, die für die Herstellung von kosmetischen Produkten benötigt werden.
  • Pharmazeutische Industrie: Homogenisatoren werden eingesetzt, um gleichmäßige Suspensionen von Medikamenten und Cremes zu erzeugen, die eine konstante Textur und eine konstante Qualität aufweisen.
  • Chemische Industrie: Homogenisatoren werden zunehmend verwendet, um Chemikalien zu mischen und zu emulgieren.
Salatdressings, Mayonnaisen, Speiseeis, Joghurt, Milch, Butter, Käse, Sahne, Säfte Lotionen, Cremen, Shampoos, Salben, Körpermilch, Gesichtsmasken, Make-up Medikamente, Salben, Augentropfen, Injektionslösungen, Emulsionen

Farben, Klebstoffe, Beschichtungen, Lacke, Reinigungsmittel, Suspensionen, Reagenzien, Polymere

AxFlow - Ihr Ansprechpartner für Prozesshomogenisatoren

AxFlow ist exklusiver Vertriebs- und Serviceparnter für APV Homogenisatoren. Sie benötigen Beratung bei der Auswahl des richtigen Homogenisators für Ihre Anforderungen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Kontakt

Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image