Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Uv Disinfection

UV-Desinfektion

Kontakt

UV-Desinfektion bietet die Möglichkeit, Wasser und andere Flüssigkeiten von Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Keimen und Pilze zu befreien. Wedeco ist einer der führenden Hersteller von UV-Reaktoren, zur Behandlung von Wasser in industriellen Prozessen. Die Industrie-Reaktoren verfügen über UV-Lampen die das kurzwellige und energiereiche UV-C-Licht erzeugen und somit zuverlässig, chemikalienfrei und umweltfreundlich alle organischen Schadstoffe aus Flüssigkeiten mit niedriger UV-Transmission inaktivieren können.

Vorteile von UV-Desinfektion für die Industrie in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung

 

  • Neutralisiert 99,99% aller organischen Stoffe wie Bakterien und Viren im Trinkwasser mit DVGW-Zertifizierung
  • Hohe Effizienz durch kontinuierliche Überwachung der UV-Intensität, Temperatur und Durchflussraten
  • Für standardisierte Reinigungsverfahren wie CIP geeignet
  • Hygieneflansch nach DIN 11864-2, wahlweise TriClamp-Anschlüsse
  • Elektropolierte Oberfläche, auf der Innenseite mit Ra<0,8 μm
  • Geringer Wartungsaufwand ohne Spezialwerkzeuge

Wie funktionieren UV-Anlagen in der Wasseraufbereitung?

UV-Reaktor Wedeco Spektron Baureihe UV-Anlagen enthalten mehrere UV-Lampen, welche ein kurzwelliges und sehr energiereiches Licht erzeugen. Mit einer Wellenlänge von 250-260nm kann UV-C-Licht die Erbinformationen organischen Stoffe innerhalb kürzester Zeit schädigen und damit den Zellteilungsprozess sicher verhindern. Gelangt das Medium über den Zulauf in die Bestrahlungskammer des Reaktors, wird es entlang der axial angeordneten UV-Lampen zum Ablauf geleitet. Die Anzahl der Lampen und die Intensität des Lichts ermöglichen die Desinfektion verschiedenster Flüssigkeiten.

In welchen Anwendungen werden UV-Desinfektionssysteme eingesetzt?

UV-Anlagen können je nach Anwendung individuell ausgelegt werden. Die Prozesstechnik ist somit in der Lage, Abwässer aus der Industrie als auch Flüssigkeiten für die Herstellung von hygienischen Produkten zu behandeln.

  • UV-Anlagen können zur Behandlung von industriellen Abwässern mit geringer UV-Durchlässigkeit genutzt werden. Zur Desinfektion werden keine Chemikalien benötigt, so dass eine risikofreie Rückführung der gefilterten Flüssigkeit in die Prozessanlage oder in Kanalisation möglich ist.
  • In hygienischen Prozessen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind UV-Reaktoren unverzichtbar. UV-Reaktoren kommen bei der Behandlung des Wassers ganz ohne Chemikalien aus. Der Geschmack oder auch der Geruch des Wassers wird somit nicht beeinflusst. Gleichzeitig sind die Bestandteile der Prozesstechnologie resistent gegenüber höheren Temperaturen und somit optimal für standardisierte Reinigungsverfahren geeignet.
  • Hygienische Werkstoffe, aseptische Flansche und die automatisierte Reinigungsmöglichkeit der UV-Lampen ermöglichen die Behandlung von Flüssigkeiten zur Herstellung aseptischer Produkte.

Ihr Ansprechpartner für UV-Desinfektionssysteme

Wir übernehmen die verfahrenstechnische Auslegung der Filtertechnologie für einen optimalen und energieeffizienten Einsatz. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

Stefan Zeus, Staatl. gepr. Techniker
Stefan Zeus, Staatl. gepr. Techniker
Team Lead, Produktmanager: NOV Mischer, Wedeco, Lowara, Pedrollo

Anfrageformular

Produktanfrage

Schritt 2/3 - Detallierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informationen, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.

Feststoffbeschaffenheit
Produkt wird
Spezielle Anforderungen
Service Anfrage

Schritt 2/3 - Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informaionen, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.

Service Optionen
Prospektanfrage

Schrittt 2/3 - Detaillierte Informationen

BItte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich, damit wir Ihnen einfacher und schneller helfen können.

Gewünschte Information
Ersatzteilanfrage

Schritt 2/3 -  Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informationen, um Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können.

Kontaktdaten
Zur besseren Verarbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten in der AxFlow-Datenbank und in unserem Kunden- und Lieferantenverwaltungssystem. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image