Mono Compact C Exzenterschneckenpumpen
SubCategory: ProgressiveCavityPumps
Manufacturer: Nov
Industry: Agriculture;BakeryConfectionery;BrewingBeverages;Ceramics;Chemical;ClayProduction;ConvenienceFood;DetergentProduction;Docks;FoodBeverage;FruitConcentrateProduction;MechanicalEngineering;Offshore;OilGas;PaperMills;PetFoodProduction;Petrochemical;PlasticsProduction;Refineries;RubberProduction;SemiconductorIndustry;WaterTreatment;ViscoseProduction
Hauptmerkmale
- Fördermenge bis 440 m³/h
- Druck bis 24 bar
Vorteile dieser Baureihe
- Zuverlässige Förderung abrasiver und hochviskoser Medien
- Druckstabil und pulsationsfrei für gleichmäßigen Durchfluss
- Schonende Förderung dank minimalem Schereintrag
- Kompakte Bauweise verringert den Platzbedarf und den Wartungsaufwand
- Wahlweise in ein-, zwei- oder vierstufige Ausführung
- Horizontale oder vertikale Ausrichtung für mehr Flexibilität
- Hochverschleiß- und korrosionsbeständige Duracoat-Rotorbeschichtung
- Stator-Elastomere: widerstandsfähig gegen Abrieb, Öl, Säuren und Laugen
- ATEX-Zertifizierung möglich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Unser Angebot
Die Exzenterschneckenpumpen der Compact-C-Baureihe haben sich über viele Jahre hinweg in diversen industriellen Anwendungen als zuverlässige Lösung bei der Förderung kleiner und großer Volumenströme selbst unter hohen Prozessdrücken bewährt. Darüber hinaus überzeugt die Baureihe durch ihre kompakte Bauweise und einer verbesserten Wartungsfreundlichkeit.
Das Gehäuse ist wahlweise in Grauguss oder in Edelstahl erhältlich, wobei die Edelstahlausführung eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Zur optimalen Anpassung an spezifische Förderanforderungen besteht die Möglichkeit, den standardmäßigen Einlaufflansch durch einen vergrößerten Einlauftrichter zu ersetzen. Dies ermöglicht eine druckstabile und pulsationsfreie Förderung von Volumenströmen mit höheren Trockensubstanzanteilen. Für stark abrasive Medien kann der Stator optional mit einer hochverschleiß- und korrosionsbeständigen Duracoat-Keramikbeschichtung ausgestattet werden. Zudem stehen je nach Anwendung verschiedene Stator-Elastomere, darunter NR, EPDM, HNBR und Viton, zur Verfügung. Diese gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb sowie öl-, säure- und laugenhaltigen Medien.
Aufgrund der geringen Baugröße wird nicht nur der Platzbedarf insgesamt reduziert, sondern auch der Raum, der für den Austausch von Komponenten wie Stator und Rotor erforderlich ist, erheblich verringert. Für eine noch effizientere Wartung kann das Pumpengehäuse optional mit einem Wartungszugang ausgestattet werden, um Blockaden ohne großen Aufwand entfernen zu können.
Wir beraten Sie gern!
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!
Kontakt aufnehmen56 Modelle in dieser Baureihe

Mono Compact C1BB
Kapazität 140 m³/h
Druck 12 bar

Mono Compact C1CB
Kapazität 210 m³/h
Druck 12 bar

Mono Compact S17K
Kapazität 79 m³/h
Druck 6 bar

Mono Compact S18K
Kapazität 97 m³/h
Druck 4 bar

Mono Compact S18A
Kapazität 57,5 m³/h
Druck 6 bar

Mono Compact S14A
Kapazität 14,5 m³/h
Druck 6 bar