Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Progressive Cavity Pumps

Exzenterschneckenpumpen

Kontakt

Exzenterschneckenpumpen sind je nach Ausführung sowohl für die Förderung großer Volumenströme als auch für die präzise Dosierung kleiner Flüssigkeitsmengen in verschiedenen industriellen und hygienischen Anwendungen geeignet. Ihre spezifische Funktionsweise gewährleistet eine sichere Förderung, selbst bei Flüssigkeiten mit hochviskosen und abrasiven Eigenschaften.

9 Baureihe(n) von 1 Hersteller(n)

Lösche Filter

Wir beraten Sie gern!

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!

Kontakt aufnehmen

Welche Vorteile haben Exzenterschneckenpumpen?

  • Zur pulsationsfreien Förderung und Dosierung
  • Optimal für hochviskose und abrasive Flüssigkeiten
  • Schonende Förderung mit minimalen Scherkräften, bewahrt die Produktqualität
  • Flexible Förderrichtung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Druckstabile Funktionsweise für eine zuverlässige Leistung
  • Langlebige und robuste Konstruktion, reduziert Wartung und Ausfallzeiten
  • Zertifiziert nach ATEX-Richtlinien, geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Wie funktionieren Exzenterschneckenpumpen?

Exzenterschneckenpumpe im Querschnitt zur Erklärung der FunktionDas Funktionsprinzip der Exzenterschneckenpumpen entspricht dem einer rotierenden Verdrängerpumpe. Im Inneren des charakteristisch langgezogenen Pumpengehäuses rotiert ein schraubenförmiger Rotor exzentrisch innerhalb eines elastischen Stators. Durch diese Bewegung entstehen Förderkammern, die das Medium bei jeder Drehung gleichmäßig, druckstabil und ohne Pulsationen vom Ein- zum Pumpenauslass befördern.

Welche Unterschiede gibt es bei Exzenterschneckenpumpen?

Eine blaue Exzenterschneckenpumpe mit Flanschanschluss und eine Exzenterschneckenpumpe mit EinlauftrichterAnschlussvarianten: Exzenterschneckenpumpen sind standardmäßig mit verschiedenen Anschlussarten wie Flansch-, Clamp- und Gewindeanschlüssen in unterschiedlichen Normgrößen erhältlich. Optional können die Pumpen auch mit einem trichterförmigen Einlauf ausgestattet werden, um Medien mit höherem Trockensubstanzgehalt effizienter zu fördern.

Zwei Edelstahlrotoren mit flexiblem Metallschaft und Gelenkstange auf schwarzem HintergrundKraftübertragung: Zur Kraftübertragung vom Motor auf den Rotor dient entweder eine Gelenkwelle oder ein wartungsfreier flexibler Metallschaft. Während die Gelenkwelle eine kompakte Bauweise und die Wartung im eingebauten Zustand ermöglicht, überzeugt der flexible Schaft durch Wartungsfreiheit sowie Spalt- und Totraumfreiheit – ein Vorteil bei hygienischen Medien.

Demontierte Exzenterschneckenpumpe mit ausgebauten BauteilenWartungsoptionen: Zur Reduzierung des Wartungsaufwands können Exzenterschneckenpumpen mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden. Wartungsöffnungen vor dem Rotor erleichtern die Entfernung von Blockaden, während optimierte Gehäusedesigns den Austausch von Rotor, Gelenkwelle und Dichtungen im eingebauten Zustand ermöglichen.

In welchen Anwendungen werden Exzenterschneckenpumpen eingesetzt?

Wasser- und Abwasseraufbereitung: In den verschiedenen Phasen der Abwasseraufbereitung anfallende Klärschlämme werden mithilfe von Exzenterschneckenpumpen zuverlässig zu Anlagenteilen wie Schlammeindickern und Faultürmen transportiert. Für vorentwässerte Schlämme mit erhöhtem Trockensubstanzanteil kommen speziell angepasste Exzenterschneckenpumpen mit erweitertem Einlaufquerschnitt und Brückenbrechern zum Einsatz.

Papier-und Zellstoffindustrie: In der Papier- und Kartonagenproduktion kommen Exzenterschneckenpumpen zur Förderung von Papierpulpe zum Einsatz. Sie ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb auch bei Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil. Durch ihr scherarmes Förderprinzip bleibt die Struktur der enthaltenen Faserstoffe erhalten, wodurch eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleistet wird.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Für die Förderung von öl- und wasserbasierten Kuvertüren sowie Glasuren kommen hygienische Exzenterschneckenpumpen mit polierten Edelstahlgehäusen und FDA-konformen Stator-Elastomeren zum Einsatz. Ihr schonendes Förderprinzip mit minimalen Scherkräften trägt dazu bei, wichtige Qualitätsmerkmale wie Aussehen, Textur und Aroma des Mediums zu bewahren.

Baustoffindustrie: Bei der Produktion von Gipsfaserelementen kommen Exzenterschneckenpumpen zum Einsatz, um die Gipsmasse, bestehend aus Stuckgips, Zellulosefasern und chemischen Zusatzstoffen, zur Bandanlage zu transportieren. Dort erfolgen anschließend die Abbindung, der Zuschnitt und die Trocknung.

Kosmetikindustrie: Exzenterschneckenpumpen werden zur präzisen Dosierung chemischer Inhaltsstoffe wie Betain, Cetylalkohol und Polyethylenglykol in der Herstellung von Haarpflegeprodukten eingesetzt. Durch ihre hohe Dosiergenauigkeit von ±1 %, die minimalen Scherkräfte und die pulsationsfreie Förderweise haben sie sich als wirtschaftlich Alternative zu herkömmlichen Dosierpumpen bewährt.

Ihr Ansprechpartner für Exzenterschneckenpumpen

AxFlow hält zur Sicherung von Prozessen dauerhaft in dem eignen Europäischen Zentrallager Exzenterschneckenpumpen in verschiedenen Ausführungen sowie Ersatzteile wie Statoren, Rotoren und Dichtungskomponenten vorrätig. Gleichzeitig sichert unser Servicebetrieb deutschlandweit die Betriebsbereitschaft ihrer Exzenterschneckenpumpe.

Axel Kleinfeld, Dipl.-Ing.
Axel Kleinfeld, Dipl.-Ing.
Produktmanager: NOV Mono, Boyser
Produktanfrage

Schritt 2/3 - Detallierte Informationen

Alle Felder sind optional. Aber je mehr wir über Ihren Prozess wissen, desto zielgenauer können wir arbeiten.

Feststoffbeschaffenheit
Produkt wird
Spezielle Anforderungen
Service Anfrage

Schritt 2/3 - Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informaionen, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.

Service Optionen
Prospektanfrage

Schrittt 2/3 - Detaillierte Informationen

BItte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich, damit wir Ihnen einfacher und schneller helfen können.

Gewünschte Information
Ersatzteilanfrage

Schritt 2/3 -  Detaillierte Informationen

Bitte geben Sie uns möglichst viele Informationen, um Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können.

Kontaktdaten
Zur besseren Verarbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten in der AxFlow-Datenbank und in unserem Kunden- und Lieferantenverwaltungssystem. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An error has occurred while getting captcha image