Dies wird zum Teil durch die modernsten Analysewerkzeuge unterstützt, z.B. im Lightnin Technology Center-Labor in Rochester (USA), bei dem die einzigartige Laser-Doppler-Anemometer (LDA), Computational Fluid Dynmics (CFD) und Finite-Elemente-Analyse (FEA) Software eingesetzt wird.
Diese technologische Innovation führte unter anderem zur Entwicklung des einzigartigen Axialströmungslaufrads mit hohem Wirkungsgrad vom Typ A310 / A510 und Kunststoff A6000, die nur über Lightnin auf dem Markt erhältlich sind. Dieses hocheffiziente, dreiflügelige Axiallaufrad hat eine sehr geringe Leistungsaufnahme bei hohem Pumpenvolumen und nimmt im Vergleich zu herkömmlichen Laufrad/Turbinen-Systemen bis zu 50% weniger Leistung auf, wobei das Prozessergebnis konstant oder besser ist.
Neuere Innovationen haben zur Entwicklung der neuen Lightnin ECL-Serie geführt, die aus der mehr als 24-jährigen erfolgreichen Lightnin-Kombination von Portable & Fixed Mounts (H & L) -, Vektor- und EV-Rührwerken hervorgegangen ist.