Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Peristaltic Pumps

Schlauchpumpen

Schlauchpumpen - auch Peristaltikpumpen genannt - sind sehr gut geeignet, um viele verschiedene Medien mit hoher Dosiergenauigkeit zu fördern.

Kontakt

Schlauchpumpen bzw. Schlauchquetschpumpen oder Peristaltikpumpen sind selbstansaugende, trockenlaufsichere Verdrängerpumpen. Zu den größten Vorteilen der Schlauchpumpen gehört die robuste, wartungsarme Konstruktion ohne Ventile. Der Schlauch ist die einzige Komponente, die mit dem Medium in Kontakt kommt. Schlauchpumpen fördern und dosieren Flüssigkeiten, auch mit Feststoffen, schonend und zuverlässig.

Wie funktioniert eine Schlauchpumpe?

Schlauchpumpen funktionieren nach dem Peristaltikprinzip. Der Schlauch als zentrale Komponente in der Pumpe wird durch Gleitschuhe bzw. Rollen zusammengedrückt, die an einem Rotor befestigt über den Schlauch bewegt werden. Die zusammengedrückte Stelle bewegt sich entlang des Schlauchs, und die enthaltene Flüssigkeit wird vorwärts gedrückt. Nach dem Zusammendrücken sorgen die Rückstellkräfte des hochfesten Schlauchs dafür, dass sich dieser wieder in seine ursprüngliche Form öffnet. Dadurch entsteht ein starker Unterdruck, der weitere Flüssigkeit aus der Leitung zuführt.

Schlauchpumpe Funktionsprinzip Gleitschuh-Kompression

Besonders bei Hochdruck-Schlauchpumpen ist der Rotor starken Belastungen ausgesetzt. Bei realAx RP Schlauchpumpen gewähren wir lebenslange Garantie auf den Rotor. Außerdem verfügen realAx Schlauchpumpen über eine integrierte Lagerung des Rotors, die die mechanische Belastung auf Getriebe und Motor deutlich reduziert und so für längere Standzeiten sorgt.

Welche unterschiedlichen Schlauchpumpen gibt es?

Bei Schlauchpumpen kann die Kompression des Schlauchs durch Rollen oder Gleitschuhe erzielt werden.

Rollen-Schlauchpumpen sind in der Regel vorteilhafter bei der Dosierung geringerer Mengen oder bei niedrigeren Druckstufen. Zur Feindosierung und Dosierung nach geregelten Zeitintervallen oder Mengen sind Dosierpumpen von Blue-White erhältlich.

Bei höheren Dosiermengen sind die energieeffizienten und sparsamen Rollen-Schlauchpumpen von realAx eine günstige Alternative zur Gleitschuh-Technologie. Wir beraten Sie gern!

Bei einem höheren Arbeitsdruck arbeiten Gleitschuh-Schlauchpumpen von realAx effizienter und schonender für den Schlauch.

Schlauchpumpen Rollen- und Gleitschuh-Kompression Unterschied

In welchen Anwendungen werden Schlauchpumpen eingesetzt?

Schlauchpumpen sind erste Wahl zum Dosieren und Fördern von Flüssigkeiten in vielen unterschiedlichen Branchen.

Die richtige Auslegung von Schlauchpumpen

Neben der Baugröße entscheidet die richtige Auswahl an Komponenten über Effizienz, Sicherheit und Standzeit. Durch Pulsationsdämpfer wird ein gleichmäßiger, konstanter Förderstrom erzielt. Das schont die Rohrleitungen und alle vor- und nachgelagerten Komponenten der Anlage. Mit einer Vakuum-Vorrichtung werden die Rückstellkräfte des Schlauchs unterstützt, so dass der Ansaug-Unterdruck schneller hergestellt wird.

Pulsationsdämpfer für Schlauchpumpen

Wie wechselt man den Schlauch in einer Industrie-Schlauchpumpe?

Der Schlauchwechsel gehört zu den wenigen Wartungsaufgaben, die bei Schlauchpumpen nach einiger Zeit anfallen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass der Ersatzschlauch nicht nur zur Pumpe, sondern auch zur jeweiligen Anwendung passt. Für bestmögliche Effizienz und Haltbarkeit der Schläuche wird der Kompressionsdruck auf den Schlauch durch Unterlegbleche am Rotor ("Shim Bleche") feinjustiert.

Ausführliche Anleitungen zum Schlauchwechsel finden Sie in der mitgelieferten Betriebsanleitung der Pumpe und in unseren Videos für den Schlauchwechsel bei Rollen-Schlauchpumpen und den Schlauchwechsel bei Gleitschuh-Schlauchpumpen.

Ersatzteile und Service für Schlauchpumpen

Wir halten Ihre Prozesse am Laufen. Das Europäische Zentrallager hält eine große Auswahl an OVATIO Schläuchen, für verschiedenste Anwendungen und Baugrößen, direkt ab Lager verfügbar. Unsere Servicetechniker übernehmen gerne das Anpassen der Anschlüsse und Sockelmaße an Ihre Anlage, und steht auch danach für Wartungs- und Reparatureinsätze zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Wir beraten Sie gern! Nehmen Sie jetzt Kontakt zum AxFlow Vertriebstechniker in Ihrer Region auf.

8 Baureihe(n) von 2 Hersteller(n)

Zurücksetzen des Filters

Wir beraten Sie gern!

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!

Kontakt aufnehmen

Anfrageformular

Produktanfrage

Schritt 2/3 - Produktdaten

Um Ihre Anfrage schnell und zufriedenstellend zu bearbeiten, bitten wir um genaue Informationen.

Feststoff Beschaffenheit
Produkt wird
Spezielle Anforderungen
Serviceanfrage

Schritt 2/3 - Produktspezifikationen

Um Ihre Anfrage schnell und zufriedenstellend zu bearbeiten, bitten wir um genaue Informationen.

Service Optionen
Informationsmaterial

Schritt 2/3 - Produktinformationen

Um Ihre Anfrage schnell und zufriedenstellend zu bearbeiten, bitten wir um genaue Informationen.

Gewünschte Information
Ersatzteilanfrage

schritt 2/3 - Spezifikationen

Um Ihre Anfrage schnell und zufriedenstellend zu bearbeiten, bitten wir um genaue Informationen.

Kontaktdaten
Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz