Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Pumps

Pumpen

Industriepumpen sind für viele industrielle Prozessen unverzichtbar, da sie Flüssigkeiten zuverlässig und effizient fördern. Sie sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfüllen. Dies reicht von der Förderung korrosiver und aggressiver Medien bis hin zur Druckerhöhung und Förderung von Flüssigkeiten und Gasen.

Icon für Pumpen

Industriepumpen werden in der Lebensmittelindustrie, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Papier- und Zellstoffindustrie, der petrochemischen Industrie, der Umwelttechnik, der Kosmetikindustrie, der Wasseraufbereitung und der Verfahrenstechnik eingesetzt. Sie können in zwei große Kategorien unterteilt werden: Verdrängerpumpen und Kreiselpumpen. Jede Kategorie hat ihre Vorteile und Eigenschaften, daher ist es wichtig, je nach Branche, Anwendung und Fördermedium das geeignete Modell auszuwählen.

 

Welche Arten von Pumpen gibt es?

Verdrängerpumpen

Verdrängerpumpen fördern ein konstantes Volumen. Die Förderleistung ist direkt proportional zur Pumpendrehzahl, daher ist das Fördervolumen unabhängig vom Förderdruck. Durch den mechanischen Widerstand der Pumpe wird der maximale Förderdruck begrenzt.

Kreiselpumpen

Kreiselpumpen, auch Zentrifugalpumpen genannt, nutzen die Zentrifugalkraft, um Flüssigkeiten von einem Punkt zu einem anderen zu befördern. In ihrer einfachsten Form besteht eine Kreiselpumpe in der Regel aus einem Laufrad, das sich in einem Pumpengehäuse befindet. Die Saugseite ist mit dem Einlass des Pumpengehäuses verbunden, während die Druckseite mit dem Auslass der Pumpe verbunden ist. Wenn sich das Laufrad dreht, drückt die Zentrifugalkraft die Flüssigkeit von der Mitte nach außen.

 

Pumpentypen und deren Anwendungen

  • Hygienische Kreiskolbenpumpen können u.a. kalte und somit sehr zähflüssige Butter pumpen. Durch Komponenten aus Edelstahl und wenig Toträume lassen sich die Pumpen leicht reinigen.
  • Kreiselpumpen mit energieeffizienten Motoren und spezieller Laufrad-Geometrie werden mit chemisch resistenten Werkstoffen ausgelegt und pumpen Reinigungsflüssigkeiten und hygienische Produkte in der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
  • Drehkolbenpumpen mit Lebensmittelzertifikaten haben den Vorteil, dass sie mit großen Förderkammern Joghurt pumpen, ohne die darin enthaltenen Erdbeeren zu zerdrücken.
  • Brauereien nutzen selbstansaugende Schlauchpumpen zum Fördern von Maische und zum Dosieren von Kieselgur in Filtrationsprozessen.
  • Selbstansaugende Druckluftmembranpumpen fördern Wasser mit Sand und groben Schmutzpartikeln – unabhängig von der Stromversorgung.
  • Exzenterschneckenpumpen fördern abrasive Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil in Prozessen der Wasseraufbereitung, der Chemie- und Lebensmittelindustrie.
  • Dosierpumpen können Chemikalien unter hohem Druck in den Prozess injizieren und kommen deshalb in Raffinerien und Großanlagen der Chemieindustrie zum Einsatz.
  • Das Fördern von Teer und Asphalt ist eine Anwendung für Heavy-Duty-Zahnradpumpen, die Medien mit hoher Viskosität und hoher Temperatur verarbeiten können.

 

AxFlow - Ihr Ansprechpartner für Industriepumpen

AxFlow bietet Industriepumpen und Zubehör für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Pumpe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl, Installation und Wartung Ihrer Industriepumpe.

 

118 Baureihe(n) von 14 Hersteller(n)

Zurücksetzen des Filters

Wir beraten Sie gern!

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz