Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Electrical Diaphragm Pumps

Elektrische Doppelmembranpumpen

Kontakt

EODD-Pumpe in der seitlichen AnsichtElektrische Doppelmembranpumpen, auch als EODD-Pumpen bezeichnet, werden erfolgreich zur Förderung abrasiver und viskoser Flüssigkeiten in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. Diese Pumpen bieten alle Vorteile einer druckluftbetriebenen Verdrängerpumpe, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil einer höheren Effizienz, die durch den elektrischen Antrieb erzielt wird.

Welche Vorteile haben elektrische Doppelmembranpumpen?

  • Selbstansaugend und trockenlaufsicher
  • Förderung von abrasiven und viskosen Flüssigkeiten
  • Blockadefreier Betrieb, auch bei Medien mit hohem Feststoffgehalt
  • Hohe Energieeffizienz durch elektrischen Antrieb
  • Robustes Design für zuverlässigen Betrieb
  • Weniger Bauteile reduzieren den WartungsaufwandElektrische Doppelmembranpumpen im Schnittmodell erklärt
  • Zertifiziert nach ATEX-Richtlinien für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen

Wie funktionieren elektrische Doppelmembranpumpen?

Elektrische Doppelmembranpumpen funktionieren ähnlich wie druckluftbetriebene Verdrängerpumpen. EODD-Pumpen verfügen über zwei gegenüberliegende Förderkammern, die jeweils mit einer flexiblen, tellerförmigen Membran ausgestattet sind. Im Inneren der Pumpe wandelt eine exzentrisch rotierende Welle die Drehbewegung des Elektromotors in eine Hubbewegung um, die über eine weitere Welle die Membranen antreibt. Dadurch wird das Medium in der einen Kammer angesaugt und in der gegenüberliegenden Kammer unter Druck gefördert. Ventilkugeln am Ein- und Auslass jeder Förderkammer schließen oder öffnen sich je nach Fließrichtung des Volumenstroms und verhindern so den Rückfluss des Mediums.

 

In welchen Anwendungen werden elektrische Doppelmembranpumpen eingesetzt?

Papier- und Zellstoffindustrie: In der Papier- und Zellstoffindustrie werden elektrische Doppelmembranpumpen aus korrosionsbeständigem Edelstahl zur Förderung von Zellstoffsuspensionen aus Faserstoffen, Wasser und Chemikalien zu den Papiermaschinen eingesetzt.

Wasseraufbereitung: Elektrische Doppelmembranpumpen werden in der Wasseraufbereitung von verschiedenen Industrien zur Beschickung von Filterpressen eingesetzt, um Schlämme wie Klärschlamm, Metallhydroxidschlamm und Schleifschlamm zu entwässern.

Chemische Industrie: Bei der Herstellung von wasserbasierten Holzlasuren sind elektrische Doppelmembranpumpen ideal für die Zuführung von fließfähigen Rohstoffen zu den nachfolgenden Produktionsschritten, z.B. in Mischanlagen.

Welche Unterschiede gibt es bei elektrischen Doppelmembranpumpen

EODD-Pumpen in verschiedenen Werkstoffen und unterschiedlichen AntriebsoptionenAusrichtung des Antriebs: Elektrische Doppelmembranpumpen können je nach Anforderung mit einem horizontalen oder vertikalen Antrieb ausgelegt werden, um bei Bedarf die Stellfläche der Pumpe zu reduzieren.

Auswahl der Materialien: Um eine sichere Förderung von Medien mit abrasiven, korrosiven oder viskosen Eigenschaften zu gewährleisten, können bei EODD-Pumpen u.a. die Materialien der medienberührenden Komponenten individuell angepasst werden.

Pulsationsdämpfer: Je nach Anwendung können elektrisch angetriebene Doppelmembranpumpen mit einem Pulsationsdämpfer ausgestattet werden, um die durch Pulsationen entstehenden Druckspitzen zu reduzieren und somit die Belastung sowohl für die Pumpe als auch für die Rohrleitung und die angeschlossene Prozesstechnik zu minimieren.

Elektrische Doppelmembranpumpen, Ersatzteile und Service bei AxFlow

Als anwendungs- und serviceorientiertes Unternehmen unterstützt AxFlow sowohl bei der Auswahl als auch bei der anwendungsbezogenen Auslegung von elektrischen Doppelmembranpumpen. Kontaktieren Sie unseren technischen Vertrieb.

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten für lagernde Prozesstechnik und Ersatzteile sowie einem umfassenden Serviceangebot für Ihre Pumpentechnologie.

Alexander Ostermann
Produktmanager & Techn. Außendienst

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz
An error has occurred while getting captcha image