Select country
fluidity.nonstop fluidity
fluidity.nonstop
Check Valves

Rückschlagventile

Kontakt

Rückschlagventile ermöglichen den Durchfluss in einer Richtung und verhindern zuverlässig den Rückfluss. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, arbeiten automatisch und werden in vielen Industriezweigen eingesetzt.

Welche Vorteile haben Rückschlagventile?

  • Rückflussverhinderung - Rückschlagventile erlauben den Durchfluss nur in eine Richtung
  • Einfache Installation und Bedienung
  • Geringer Druckverlust - Rückschlagventile reduzieren den Druckverlust im System
  • In einer Vielzahl von Ausführungen, Größen und Materialien erhältlich
  • Kostengünstig aufgrund einfacher Konstruktion und geringer Anzahl von Bauteilen

Wie funktionieren Rückschlagventile?

Rückschlagventile erlauben den Durchfluss in eine Richtung, verhindern jedoch einen Rückfluss. Dies wird durch einen Klappen-, Scheiben- oder Kugelmechanismus erreicht, der sich öffnet, wenn die Flüssigkeit in die gewünschte Richtung fließt, und so den Durchfluss ermöglicht. Durch den Druck der Flüssigkeit wird die Klappe, Scheibe oder Kugel gegen einen Sitz gedrückt, sodass der Durchfluss blockiert wird. Dadurch kann die Flüssigkeit nur in die gewünschte Richtung fließen, wodurch ein Rückfluss verhindert und die Sicherheit des Systems gewährleistet wird.

Welche Arten von Rückschlagventilen gibt es? 

Es gibt verschiedene Arten von Rückschlagventilen für bestimmte Anwendungen und Betriebsbedingungen. Die gebräuchlichsten Typen sind:

  • Klappen-Rückschlagventil: Dieses Rückschlagventil hat eine schwenkbare Klappe, die sich bei Vorwärtsfluss öffnet und bei Rückfluss schließt.
  • Hub-Rückschlagventil: Bei Hub-Rückschlagventilen bewegt sich die Scheibe vertikal (hebt sich) für den Vorwärtsfluss und senkt sich, um das Ventil zu schließen und den Rückfluss zu verhindern.
  • Kugel-Rückschlagventil: Kugel-Rückschlagventile verwenden eine Kugel, die sich im Ventilgehäuse bewegt. Bei Vorwärtsfluss wird die Kugel vom Sitz weggedrückt und ermöglicht so den Durchfluss. Bei Rückfluss kehrt die Kugel zum Sitz zurück und verhindert den Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung.
  • Membran-Rückschlagventil: Membran-Rückschlagventile steuern den Durchfluss mit Hilfe einer flexiblen Membran. Bei Vorwärtsfluss biegt sich die Membran, um den Durchfluss zu ermöglichen. Bei Rückfluss kehrt die Membran in ihre Ausgangsposition zurück und dichtet das Ventil ab.

Was sollte man bei der Auswahl eines Rückschlagventils berücksichtigen?

Bei der Auswahl eines Rückschlagventils sollten einige Kriterien berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten:

  • Fließrichtung: Rückschlagventile sind so konstruiert, dass der Durchfluss nur in eine Richtung möglich ist. Daher ist es wichtig, die gewünschte Fließrichtung im System festzulegen und das geeignete Rückschlagventil entsprechend auszuwählen.
  • Art des Rückschlagventils: Rückschlagventile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
  • Druckstufe: Rückschlagventile haben eine Druckstufe, die den maximalen Druck definiert, dem sie standhalten können. Wählen Sie ein Rückschlagventil mit einer entsprechenden Druckstufe, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Durchflussrate: Berücksichtigen Sie die Durchflussrate des Systems, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Rückschlagventil den erwarteten Durchfluss bewältigen kann, ohne dass es zu einem übermäßigen Druckabfall kommt oder der Durchfluss eingeschränkt wird.
  • Größe und Anschluss: Rückschlagventile sind in verschiedenen Größen und Anschlussarten erhältlich, z.B. mit Gewinde, Flansch oder Muffenschweißanschluss. Wählen Sie eine Ausführung, die in die vorhandene Rohrleitung passt.
  • Materialverträglichkeit: Rückschlagventile sind in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Messing und PVC erhältlich. Wählen Sie ein Material, das mit dem zu fördernden Medium verträglich und gegen Korrosion, Erosion und Chemikalien beständig ist. 
  • Betriebsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Temperatur-, Druck- und Umgebungsbedingungen, unter denen das Rückschlagventil betrieben wird. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Ventil den zu erwartenden Betriebsbedingungen standhalten kann, um vorzeitigen Ausfall oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

Rückschlagventile und zuverlässiger Service aus einer Hand bei AxFlow 

AxFlow ist Ihr autorisierter Partner für Rückschlagventile von weltweit führenden Herstellern wie APV. Unser Expertenteam bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Auslegung, Installation und Instandhaltung von Rückschlagventilen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um die passende Lösung für Ihre Prozesse zu finden.

Unser zentrales Lager ermöglicht es uns zudem, Rückschlagventile in verschiedenen Ausführungen und passende Ersatzteile wie Dichtungen jederzeit schnell verfügbar zu halten. Durch die Lagerhaltung gewährleisten wir eine rasche Lieferung, damit Ihre Prozesse reibungslos weiterlaufen können.

Ing. Manuel Deliomini
APV, Waukesha, Micropump, Pulsafeeder

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzverordnung zu. Datenschutz
An error has occurred while getting captcha image