Schlauchdosierpumpen in der Oberflächenbehandlung optischer Komponenten
In der Bearbeitung optischer Komponenten wie Linsen, Prismen oder Spiegeln ist höchste Präzision gefragt. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die kontrollierte Förderung von Diamantsuspension – insbesondere in Anwendungen der Photonik, Messtechnik oder Lasertechnologie. Eine zuverlässige Pumpenlösung unterstützt unseren Kunden dabei, konstante Qualität und Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Herausforderung: Exakte Dosierung von Diamantsuspension
Beim Polieren optischer Bauteile ist die gleichmäßige Zufuhr der hochfeinen Diamantsuspension essenziell, um Streulicht, Absorptionsverluste und Phasenfrontverzerrungen zu vermeiden. Dabei stellte sich die Frage nach einer Pumpe, die sowohl präzise dosieren als auch wartungsfreundlich betrieben werden kann – unabhängig von der chemischen Zusammensetzung der Trägerflüssigkeit.
Lösung: Schlauchdosierpumpen der APY-Baureihe
Die Wahl fiel auf Schlauchdosierpumpen der APY-Baureihe von realAx. In der Duplex-Ausführung erreichen die Pumpen mit einem Rotor mit drei Gleitrollen eine Dosierleistung von bis zu 38 l/h. Je nach Medium können die Pumpen mit Schläuchen aus Norprene, Solva oder Silikon ausgestattet werden. Ein integrierter Schnellverschluss im Gehäuse ermöglicht einen einfachen, werkzeuglosen Schlauchwechsel – ideal für den schnellen Service im laufenden Betrieb.
Resultat: Zuverlässigkeit und Effizienz im Polierprozess
Seit mehreren Jahren setzt der Kunde die APY-Pumpen erfolgreich zur Förderung der Diamantsuspension ein. Die gleichbleibend präzise Dosierung sorgt für exzellente Oberflächengenauigkeit bei optischen Komponenten und trägt zur Effizienzsteigerung der gesamten Polierprozesse bei. Durch die einfache Handhabung und geringe Wartung konnte zudem die Betriebssicherheit erhöht und Stillstandzeiten minimiert werden.