Select country

Förderung flüssiger Gefahrenstoffe mit leckagefreien Druckluftmembranpumpen

Montag, 15. September 2025

Zur Entleerung von Tankwagen an der Annahmestelle eines Chemieunternehmens kommen leckagefreie Druckluftmembranpumpen zum Einsatz um Chemikalien die als flüssigen Gefahrenstoffe gekennzeichnet sind in die angrenzenden Produktionsbereiche zu fördern.

Herausforderung zur Förderung flüssiger Gefahrenstoffen

Die Förderung flüssiger Gefahrstoffe stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Besonders bei der Entnahme von Chemikalien aus Tankwagen innerhalb eines Chemieunternehmens müssen nicht nur hohe Anforderungen an die Förderleistung erfüllt werden, sondern auch eine Vielzahl gesetzlicher Vorgaben beachtet werden, die einen sicheren Betrieb und eine risikofreie Wartung vorschreiben. Neben dem Schutz der Gesundheit der Mitarbeitenden steht auch der Umweltschutz im Fokus.

Leckagefreie Druckluftmembranpumpen von Sandpiper Pump

Zwei Druckluftmembranpumpen mit Trennkammern mit Pulsationsdämpfer und RahmenkonstruktionSandpiper Pump bietet als einziger Hersteller leckagefreie Druckluftmembranpumpen an die auf der Luftseite über eine zweite Membran verfügen. Die zweite Membran verhindert im Falle eines Defekts der ersten Membran den Austritt von Flüssigkeit aus der Pumpe. Zwischen den beiden Membranen ist eine spezielle Trennflüssigkeit eingebracht, die als Indikationsmedium für optische, mechanische oder elektronische Überwachungssysteme dient und eine zuverlässige Detektion potenzieller Leckagen ermöglicht.

Die leckagefreie Baureihe von Sandpiper Pump ist in den Nennweiten von 1 bis 3 Zoll erhältlich und ermöglicht den Betrieb bei Druckstufen von bis zu 8,6 bar sowie Förderleistungen von bis zu 1.060 Litern pro Minute. Für stark korrosive Flüssigkeiten kann das Gehäuse aus chemisch resistentem Kunststoff wie PVDF oder Polypropylen ausgeführt werden. Bei Flüssigkeiten mit abrasiven Eigenschaften stehen Gehäusevarianten aus Gussmetall, Aluminium oder Edelstahl mit vorgelagerten Ventilkammern zur Verfügung, um Feststoffen mit einem Durchmesser von bis zu 18 mm blockadefrei fördern zu können.

Druckluftmembranpumpe inklusive Rahmenkonstruktion von AxFlow Systems

Zwei Druckluftmembranpumpen mit Trennkammern mit Pulsationsdämpfer und RahmenkonstruktionAxFlow übernimmt eigenständig den Anlagenbau zur Realisierung einsatzfertiger Komplettlösungen nach Kundenwunsch. Hierfür wurden die leckagefreie Druckluftmembranpumpen mit einem pneumatischen Sanftanlauf und einem Pulsationsdämpfer versehen und auf einer Rahmenkonstruktion mit Auffangwanne installiert. Die Rückhalteeinrichtung soll bei äußeren Beschädigungen, unsachgemäßer Bedienung sowie während Wartungsarbeiten austretende Gefahrstoffe auffangen und kontrolliert ableiten können.

AxFlow berät Sie gerne bei der Umsetzung einer spezialisierten Pumpenlösung zur sicheren Förderung flüssiger Gefahrstoffe. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu AxFlow auf.